Il divino Sassone!

Herzlich willkommen in der Hasse-Gesellschaft! Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht,
Leben und Werk des wohl berühmtesten Komponisten seiner Zeit lebendig zu halten.
Mit Konzerten, Publikationen und Veranstaltungen fördern wir die Auseinandersetzung mit
der Persönlichkeit Hasses und mit seiner einzigartigen Musik.
Mehr noch: Durch die verständliche Aufbereitung gesicherter Forschung schreiben wir
eines der beeindruckendsten Kapitel europäischer Musikgeschichte weiter.
Zur Inspiration, zur Weiterbildung, zu Ihrer und unserer Freude!

Download Informationsflyer

 

bild_01

Aktuelles

NDR Hamburg Journal vom 01.08.2023 (zum Beitrag)
Ein spannender Beitrag zur Restaurierung des Opernmodells aus der Hasse-Ausstellung im KomponistenQuartier Hamburg. 

Donnerstag, 28. September 2023, 19:00 Uhr
Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung (neben dem KomponistenQuartier Hamburg)
„Il caro Sassone“, moderiertes Konzert mit Kammermusik von Johann Adolf Hasse
Eine Werkauswahl steht im Mittelpunkt des Konzerts und zeigt Hasses Fähigkeit, wunderbare Melodien zu erfinden und diese in einen Tonsatz zu kleiden, dessen ungezwungene Natürlichkeit sich vom barocken Gestus entfernt und den Geist der frühen Klassik ausstrahlt.
Linda Joan Berg – Sopran, Imme-Jeanne Klett – Querflöte, Susanna Weymar – Violoncello, Wolfgang Hochstein – Cembalo

Februar 2024
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Meisterkurs mit Vivica Genaux mit anschließender Vergabe des Hasse-Preises durch die Johann Adolf Hasse-Stiftung

Die Termine für die Konzerte des Hasse-Orchesters finden Sie hier

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner